<meta name="facebook-domain-verification"

Reviews (Filme & Serien)

The Wire

The Wire gilt als eine der besten TV-Serien aller Zeiten und hat zwischen 2002 und 2008 das Genre des Krimidramas nachhaltig verändert. Auf dem US-Sender HBO ausgestrahlt, erzählt die Serie in fünf Staffeln mit insgesamt 60 Episoden die Geschichte der Stadt Baltimore und ihrer Menschen. Dabei geht es nicht nur um klassische Polizeiarbeit, sondern um […]

The Wire Weiterlesen

Eine reine Formalität

Vom preisgekrönten Regisseur Giuseppe Tornatore („Cinema Paradiso“, „Malena“) und mit Starschauspieler Gérard Depardieu und Oscar®-Preisträger Roman Polanski in den Hauptrollen: „Eine reine Formalität“ ist ein raffiniertes Kammerspiel, dessen finaler Twist zu den wohl größten Überraschungen der Filmgeschichte gehören dürfte. Eigentlich wirkt es wie ein Routinefall: Ein Inspektor (Roman Polanski) verhört spät in der Nacht einen

Eine reine Formalität Weiterlesen

Commissario Montalbano: Siziliens Krimi-Ikone

Der Commissario Die mehrfach ausgezeichneten Kriminalromane um den unkonventionellen sizilianischen Kommissar Salvo Montalbano aus der mörderischen Feder des 2019 verstorbenen italienischen Schriftstellers Andrea Camilleri begeistern seit 1994 Millionen Leserinnen und Leser und wurden bislang in 30 Sprachen übersetzt. Titelheld Commissario Montalbano wurde von Camilleri als Respektsbekundung nach dem ebenfalls höchst erfolgreichen Krimiautor Manuel Vázquez Montalbán (Pepe

Commissario Montalbano: Siziliens Krimi-Ikone Weiterlesen

Der Donnerstagsmordclub

Die britische „Thursday-Murder Club“-Reihe von Richard Osman zählt seit ihrem Erscheinen zu den erfolgreichsten Kriminalbuchserien der letzten Jahre. Mit dem ersten Band The Thursday Murder Club (2020) etablierte Osman ein ungewöhnliches Ermittlerquartett: vier Senioren, die in einer luxuriösen Altersresidenz im englischen Kent leben und sich regelmäßig treffen, um ungelöste Kriminalfälle zu diskutieren. Im Zentrum stehen

Der Donnerstagsmordclub Weiterlesen

Line of Duty

Die britische Krimiserie Line of Duty, erschaffen von Jed Mercurio, begeistert seit 2012 Millionen von Zuschauern mit ihren vielschichtigen Geschichten rund um interne Polizeiermittlungen. Mercurio, selbst früher RAF-Offizier und Arzt, ist bekannt für seine detailverliebte und realitätsnahe Erzählweise. Die Serie startete ursprünglich auf BBC Two und wechselte ab der vierten Staffel wegen ihres enormen Erfolgs

Line of Duty Weiterlesen

Ellis

DCI Ellis, gespielt von Sharon D. Clarke, ist die zentrale Figur der neuen britischen Krimiserie, die nicht nur durch ihre spannenden Ermittlungen, sondern auch durch ihre gesellschaftliche Relevanz überzeugt. Die unerschrockene und analytisch denkende Ermittlerin wird nach einer längeren Beurlaubung von ACC Alison Leighton aus London in verschiedene Regionen des ländlichen Nordens Englands entsandt. Dort

Ellis Weiterlesen

Spuren

2016 im badischen Breisgau: Eine junge Frau wird vermisst. Nach tagelanger intensiver Suche wird ihre Leiche im Wald gefunden, erschlagen von einem Unbekannten. Kriminaloberrätin Barbara Kramer (Nina Kunzendorf) und ihr Team (Tilman Strauß u. a.) beginnen mit der Suche nach dem Täter, sprechen mit Zeugen, sammeln Indizien. Das Team wird auf eine teils 40-köpfige Sonderermittlungseinheit

Spuren Weiterlesen

Grantchester

Grantchester, circa drei Kilometer südlich von Cambridge, verfügt über die größte Nobelpreisträger-Dichte und ist Titelgeber der englischen Krimiserie, die seit der Erstausstrahlung im Jahr 2014 pro Staffel durchschnittlich sechs Millionen britische Krimifans vor die Bildschirme zog. Und auch im deutschsprachigen Raum avancierte die Serie schnell zu einem absoluten Publikumsliebling. Gedreht wurde „Grantchester„ überwiegend an Originalschauplätzen,

Grantchester Weiterlesen

Professor T

Kriminologie-Professor Jasper Tempest (Ben Miller), Dozent an der prestigeträchtigen Universität Cambridge, ist auf den ersten Blick kein sonderlich angenehmer Zeitgenosse. Tempest ist ein messerscharfer Analytiker, jedoch berühmt-berüchtigt für seine bissigen Kommentare, die eigentümlichen Lehrmethoden und sein bisweilen schroffes Auftreten. Der geniale Wissenschaftler mit enzyklopädischem Wissen über Kriminalpsychologie leidet zudem unter ausgeprägten Marotten: Tempest, fast immer

Professor T Weiterlesen

Hafendetektiv

Klaus Löwitsch zählte zu den markantesten Schauspielern der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. Mit seiner unverwechselbaren Präsenz und einem Faible für vielschichtige Charaktere schaffte er es, in unterschiedlichsten Genres Fuß zu fassen – von visionärem Science-Fiction-Kino über sozialkritische Dramen bis hin zu actiongeladenen Krimiserien. Sein international bekanntestes Werk ist zweifellos „Welt am Draht“ (1973), ein bahnbrechender

Hafendetektiv Weiterlesen

Crimify