Moresnet – The Book Of Death

Moresnet – The Book of Death ist ein Mystery-Thriller, der zwei miteinander verbundene Handlungsebenen verfolgt. Die Hauptfigur Ben Schotz kehrt nach dem Tod seines Vaters in sein Heimatdorf Moresnet zurück, ein kleiner Ort an der belgisch-deutschen Grenze. Dort trifft er seine ehemaligen Jugendfreunde wieder. Die Wiederbegegnung löst eine Reihe von Ereignissen aus, als die Gruppe eine alte Zeitkapsel ausgräbt, die sie vor vielen Jahren vergraben hat. Darin befindet sich unter anderem ein Tagebuch, das von Bens inzwischen verstorbenem Bruder Daan stammt. Der Inhalt des Tagebuchs gibt Anlass zu Besorgnis und wirft Fragen auf, die die Freunde zwingen, sich erneut mit ihrer gemeinsamen Vergangenheit auseinandersetzen. Alte Spannungen und unausgesprochene Konflikte treten dabei wieder zutage.

Parallel zur Dorfgeschichte spielt die Serie in Frankfurt, wo Eva Rolin die Leitung des Neurowissenschaftskonzerns Thalamus übernimmt. Ihr Aufstieg innerhalb des Unternehmens und die undurchsichtige Vorgeschichte des Konzerns bilden einen zweiten Handlungsstrang. Die Journalistin Zoë, ebenfalls Teil von Bens früherem Freundeskreis, stößt im Rahmen ihrer beruflichen Arbeit auf Spuren, die möglicherweise auf Zusammenhänge zwischen dem Konzern und Ereignissen in Moresnet hinweisen. Diese Verbindung wird im Verlauf der Serie schrittweise aufgebaut, ohne dass frühzeitig klare Antworten geliefert werden.

Die Serie arbeitet stark mit Informationslücken und verzögerten Enthüllungen. Statt eindeutiger Erklärungen setzt sie auf ein stetiges Gefühl von Unsicherheit. Beide Erzählstränge – das persönliche Umfeld der Freunde im Dorf und die strukturellen Abläufe im Konzern – werden langsam aufeinander zubewegt. Die zentrale Frage, wie Vergangenheit, Erinnerung und wissenschaftliche Forschung miteinander verknüpft sind, bildet den thematischen Kern der Handlung. Dabei bleibt lange offen, welche Bedeutung das Tagebuch tatsächlich hat und welche Rolle die einzelnen Figuren innerhalb der größeren Zusammenhänge spielen.

Insgesamt legt Moresnet weniger Wert auf Action oder schnelle Wendungen als auf das allmähliche Aufbauen einer rätselhaften Ausgangslage. Die Atmosphäre des abgelegenen Dorfes und die kühle Welt des Konzerns stehen sich deutlich gegenüber, wirken jedoch zunehmend verbunden. Die Serie konzentriert sich darauf, Beziehungen, Geheimnisse und mögliche Hintergründe schrittweise offenzulegen, ohne die eigentlichen Auflösungen vorwegzunehmen.

Moresnet
6 Folgen, ZDF-Mediathek
Drama-/Mystery

Crimify