Luther

Luther ist eine britische Crime-Drama-Serie, die sich ganz auf den ebenso brillanten wie zutiefst zerrissenen Detective Chief Inspector John Luther konzentriert. Die Serie begleitet ihn durch eine Reihe brutaler, psychologisch aufgeladener Verbrechen, deren Aufklärung ihn immer stärker an seine moralischen und seelischen Grenzen führt. Anders als herkömmliche Polizeiformate stellt Luther weniger die Fallstruktur als vielmehr die innere Zerrissenheit seines Protagonisten in den Vordergrund. London erscheint dabei als düsterer, fast symbolischer Schauplatz, der Luthers Kampf mit Schuld, Besessenheit und Gerechtigkeit spürbar widerspiegelt.
Eine zentrale Rolle spielt die Beziehung zwischen John Luther und der hochintelligenten Soziopathin Alice Morgan, die von Anfang an als faszinierende Antagonistin und zugleich als einzige echte Bezugsperson für Luther eingeführt wird. Die Dynamik zwischen beiden oszilliert zwischen Anziehung, moralischem Abgrund und scharfem geistigem Duell. Alice fungiert als dunkler Spiegel und zeigt jene Seite, die Luther ständig niederkämpfen muss: die Versuchung, das Gesetz zugunsten eines radikaleren Verständnisses von Gerechtigkeit zu überschreiten. Ihre Interaktionen gehören zu den prägendsten Momenten der Serie und verleihen ihr eine außergewöhnliche psychologische Tiefe.
Idris Elba verkörpert Luther mit einer Mischung aus Härte, Verletzlichkeit und eruptiver Emotionalität, während Ruth Wilson Alice Morgan zu einer der charismatischsten, unberechenbarsten Frauenfiguren im modernen Krimi macht. Wichtige Nebenfiguren wie Martin Schenk oder Justin Ripley ergänzen das Figurenensemble und spiegeln unterschiedliche moralische Positionen wider, die Luthers Entscheidungen herausfordern oder verstärken. Die Serie selbst, reduziert auf wenige, hochkonzentrierte Episoden pro Staffel, verbindet Thriller-, Horror- und Noir-Elemente zu einem dichten Gesamtbild, das auf intensiven Charaktermomenten statt realistischen Polizeiprozeduren basiert.


Hinter den Kulissen entwickelte Neil Cross Luther bewusst als moderne Noir-Figur, deren ikonisches Erscheinungsbild – Mantel, Schal, erschöpfter Blick – ebenso Teil der Erzählung ist wie die ständige Gratwanderung zwischen Gut und Böse. Die Serie nutzt extreme Täterprofile, urbane Albtraumszenarien und moralische Konflikte, um die Frage aufzuwerfen, wie weit ein Mensch gehen kann, um Gerechtigkeit durchzusetzen, ohne selbst in die Dunkelheit abzurutschen. Die anschließende Die Filmfortsetzung Luther: The Fallen Sun erweitert diese Themen noch einmal und zeigt, wie stark die Figur in einem größeren Thriller-Kosmos funktioniert.
Insgesamt ist Luther weniger ein klassisches Krimiformat als eine psychologische Studie über einen Mann, der gegen Verbrechen und gleichzeitig gegen seine eigenen Abgründe kämpft. Die Serie lebt von der außergewöhnlichen Chemie zwischen Luther und Alice, der düster-symbolischen Darstellung Londons und der intensiven Frage, ob man das Böse bekämpfen kann, ohne davon verändert zu werden.

Luther
Staffel 1 – 5
Drama-/Thrillerserie

Crimify